
Der geostrophische Wind ist ein vereinfachtes physikalisches Wind-Modell der Meteorologie auf Basis der Geostrophie, bei dem die Isobaren durch Geraden angenähert werden. Großräumig weht der Wind fast parallel zu ihnen. Der geostrophische Wind ist die Resultierende aus Druckgradientkraft (Drift vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet) und Corioliskraft, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geostrophischer_Wind

(Geo-strophisch = wegen der Erddrehung). Der geostrophische Wind ist eines der physikalischen Modelle für den Wind. Die Realität wird damit stark vereinfacht. Man nimmt nämlich an, dass die Isobaren Geraden wären. Der Wind weht dann parallel zu den Isobaren und die Zentrifugalkra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42064

Der geostrophische ist der beschleunigungsfreie Gleichgewichtswind, der sich aus einem Gleichgewicht der Corioliskraft und der Druckgradientkraft ergibt. Der geostrophische Wind ist eine gute Näherung für den realen Wind, zumindestens oberhalb der planetaren Grenzschicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.